Rasen-KLASSIKER
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Rasen-KLASSIKER

Die größe der klumpen von 125 x 40 cm und dann eine grasnarbe bedeckt halben quadratmeter fläche.

Die menge bestellt, die soll in quadratmetern, was bedeutet, dass, wenn sie schreiben in das feld Menge, '100', erhalten sie 200 rollen rasen die fähig sind, bedecken eine fläche von 100 quadratmetern.

(4,6/5) aus 49 Gesamtbewertungen
Lesen Sie die Bewertungen
Schließen
100 % sichere Zahlungen
Kaufvorschlag machen

Ihr Angebot wird gesendet.

Ihr Angebot wurde angenommen, bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.

Rasen-KLASSIKER
  • Verwenden Sie Punkt statt Komma

Wird geladen

Telefonischer Support für Informationen vor dem Kauf.

Agronomische Beratung durch Pre- und Post-Sales-Experten.

Wir liefern innerhalb einer Woche ab Bestellung.

Beschreibung

Mischung aus Festuca Arundinacea und Poa Pratense

Und' die wiese klassisch und geeignet für die verwendung im wohngebiet in der gemäßigten zone.
Kann sie auch verwendet für die realisierung von sportanlagen nicht-professionellen.
Da die art wiese-weit produziert wird, ist die wirtschaft zwar robust und angenehm für die augen.

Diese art von rasen widersteht auch unterschiede in der temperatur.
Eine gute resistenz gegen kälte, die In kälteren klimazonen mit temperaturen dauerhaft unter null neigt leicht zum vergilben aber in seiner gesamtheit bleibt jedoch grün.
Die wärmeübertragung ist die beste unter den arten der immergrünen.

Es hat eine ausgezeichnete beständigkeit gegen abrieb
Sehr gut in den rahmen der gattung der immergrünen.

Hat eine gute beständigkeit gegen schatten
Verträgt situationen halbschatten, vorausgesetzt, sie nicht völlig im dunkeln.

Geht, abgeschnitten auf einer höhe zwischen 4 und 5 cm. Duldet keine schnitte unter 3,5 cm. Der schnitt kann erfolgen rasenmäher messer kehr-oder druckmaschinen.

Datenblatt
Festuca Arundinacea e Poa
Festuca arundinacea (%)
90
Poa Pratense (%)
10
Kältebeständigkeit
mittelhoch
Hitzebeständigkeit
durchschnittlich
Trampelwiderstand
durchschnittlich
Schattenbeständigkeit
durchschnittlich
Widerstand gegen Dürre
durchschnittlich
Salzgehaltbeständigkeit
mittel niedrig
Spezies
Mikrothermie

Installation von Rollrasen

Der Rasen muss innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung verlegt werden, um seine Unversehrtheit zu gewährleisten.

1. Entfernung aller groben Rückstände aus dem Boden (organisch und nicht-organisch).

2. Vollständige Unkrautvernichtung: Jäten auf Basis von Glyphosat und ggf. Fehlsaat.

3. Bearbeitung des Untergrundes bei zu festem und erstickendem Untergrund. Korrigieren Sie den Boden, wenn er übermäßig schlammig oder sandig ist, im ersten Fall mit Torf und im zweiten Fall mit Sand oder Lapilli.

4. Genaue Nivellierung, um schädliche Wasserstagnation zu vermeiden. Halten Sie das Bodenniveau mindestens 2 cm unter dem Niveau von Bürgersteigen oder Gehwegen im Allgemeinen.

5. Befruchtung basierend auf PK zur Stimulierung der Wurzelentwicklung des Wurzelballens.

6. Rasen verlegen: Schollen sorgfältig anordnen und versetzt montieren. Bewässern Sie bei sehr großen Parzellen während der Verlegung, um eine Austrocknung des Rasens zu vermeiden, insbesondere in der Sommersaison. Verwenden Sie keine kleinen Sodenstücke, da diese schnell dehydrieren. Achten Sie nach Abschluss der Verlegung darauf, dass der Teppich auf dem darunter liegenden Untergrund haftet (aufrollt), um Lufteinschlüsse zu vermeiden, die ein Verwurzeln verhindern würden.

7. Bewässern Sie reichlich, sobald der Rasen verlegt ist. Achten Sie in den folgenden Tagen darauf, dass die Wasserversorgung die Scholle und den darunter liegenden Boden immer sehr feucht hält, um die Wurzelbildung zu unterstützen. Es ist ratsam, in den kühlsten Stunden des Tages zu gießen: am frühen Morgen. Etwa eine Woche bis 10 Tage nach der Installation sollten Sie die Klumpen nicht mehr anheben können.

8. Verringern Sie allmählich die Bewässerung , um den Rasen je nach Boden, Sonneneinstrahlung und Jahreszeit an die niedrigstmögliche Wasserversorgung zu gewöhnen.

9. Vorbeugende Fungizidbehandlung , besonders in der Sommersaison.

10. Erstes Mähen des Rasens ca. 10 Tage nach der Installation e immer Abholung des Zuschnitts.

11. Es gibt keine saisonalen Beschränkungen für die Verlegung des Rasens, es empfiehlt sich jedoch, im Falle einer Verlegung bei hohen Temperaturen Pilzbefall mit bestimmten Produkten zu verhindern und niemals bei gefrorenem Boden zu verlegen.

12. Düngung: Düngemittel mit Langzeitdüngung werden empfohlen, um ein Verbrühen der Grasnarbe beim vegetativen Neustart und im Herbst zu vermeiden.