Wiese SIZILIEN Prato Erboso - 1
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Wiese SIZILIEN

Die Größe der Grasnarbe beträgt 125 x 40 cm und somit deckt eine Grasnarbe einen halben Quadratmeter Fläche ab.

Die Bestellmenge ist in Quadratmetern angegeben.

Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 5/6 Tagen nach Bestellung und 24/48 Stunden nach Abholung, vorbehaltlich der Benachrichtigung durch unser Lieferbüro.

Die Mindestbestellmenge für das Produkt beträgt 10 .

Bestelle es vor dem 12:00 am Montag und erhalte es zwischen Freitag 25 April und Dienstag 29 April mit One Express - 2 giorni Italia

Liefer Optionen

VersanddienstBeschreibungVoraussichtliche Lieferung
One Express - 2 giorni ItaliaDieser Kurier liefert innerhalb von 24/72 Stunden ab dem Zeitpunkt, an dem wir ihm die Produkte anvertrauen.

Freitag 25 April - Dienstag 29 April

(5/5) aus 1 Gesamtbewertungen
Lesen Sie die Bewertungen
Schließen
Kaufvorschlag machen

Ihr Angebot wurde gesendet.

Ihr Angebot wurde angenommen. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.

Wiese SIZILIEN
  • Verwenden Sie einen Punkt statt eines Kommas

Laden

Telefonischer Support für Informationen vor dem Kauf.
Agronomische Beratung durch Pre- und Post-Sales-Experten.
Wir liefern innerhalb einer Woche ab Bestellung.
Beschreibung

Prato SICILIA von Prato Erboso Shop ist ein Rollrasen, der aus Gramignone-Samen, 100 % Stenotaphrum secundatum, hergestellt wird.

Der Rasen zeigt sich dicht, robust und glänzend. Es erweist sich als sehr widerstandsfähig und kompakt. Dank dieser

SIZILIEN eignet sich hervorragend für Gebiete mit gemäßigtem Klima, wie etwa das italienische und mediterrane. Allerdings leidet es unter dem rauen Winterklima.

Die Auslieferung erfolgt in Einzelschollen mit den Maßen 125 x 40 Zentimeter.

Technisches Datenblatt
Gramignone
1416 Artikel
Stenotaphrum secundatum (%)
100

Kaufen Sie es mit

  • Wiese SIZILIENx 10
  • Tryko Plus - Mikrobiotisches Fungizid 1 kg
  • +
  • Sprint N 27-0-14 - 10 kg Dünger für den Rasen
  • +
  • Bio Start 12-20-15 - 10 Kg Rasendünger
  • Gesamtpreis: 208,43 €
Installation von Rollrasen

Es ist notwendig, den Rasen innerhalb von 24 Stunden nach der Lieferung zu verlegen, um seine Unversehrtheit zu gewährleisten.

1. Bodenbearbeitung mit Entfernung aller Rückstände von altem Rasen oder Unkraut und großen Steinen (kleine können auch zurückgelassen werden).

2. Vorbereitung des Installationsgrunds durch Korrektur des Bodens, falls dieser übermäßig schluffig oder sandig ist, durch Zugabe von Quarzsand oder Flusssand oder alternativ Lapillus.

3. Genaue Nivellierung zur Vermeidung schädlicher Wasserstagnation. Halten Sie das Bodenniveau 1-2 cm unter dem Niveau von Gehwegen oder Gehwegen im Allgemeinen.

4. Befruchtung Basis mit Phosphordünger, um die Wurzelentwicklung des Wurzelballens anzuregen.

5. Anlegen des Rasens: Legen Sie die Erdklumpen vorsichtig aneinander, sodass die Kanten übereinstimmen (nicht überlappen). Bewässern Sie bei sehr großen Parzellen bereits beim Verlegen, um eine Austrocknung des Rasens, insbesondere im Sommer, zu vermeiden. Verwenden Sie keine kleinen Grasnarbenstücke, da diese schnell austrocknen.

6. Sobald der Rasen angelegt ist, reichlich gießen . Rollen Sie den Boden, um sicherzustellen, dass der Teppich perfekt am Boden haftet und so Lufteinschlüsse vermieden werden, die das Wurzeln des Rasens verhindern würden. Stellen Sie in den folgenden Tagen sicher, dass die Wasserversorgung sowohl den Wurzelballen als auch die darunter liegende Erde stets sehr feucht hält, um die Wurzelbildung zu unterstützen. Es empfiehlt sich, in den kühlsten Stunden des Tages zu gießen: am frühen Morgen. Nach ca. 15–20 Tagen nach dem Einbau, je nach Zeitraum, sollten sich die Erdklumpen nicht mehr anheben lassen.

7. Reduzieren Sie die Bewässerung schrittweise und versuchen Sie, den Rasen je nach Boden, Sonneneinstrahlung und Jahreszeit an die geringstmögliche Wasserversorgung zu gewöhnen.

8. Erstes Mähen des Rasens ca. 10 Tage nach der Installation z immer Abholung des Schnittes.

9. Für die Installation des Rasens gibt es keine saisonalen Beschränkungen. Bei der Installation bei hohen Temperaturen empfiehlt es sich jedoch, Pilzbefall mit speziellen Produkten zu verhindern und die Installation niemals auf gefrorenem Boden durchzuführen.

10. Düngung: Mindestens vier grundlegende jährliche Düngungen werden empfohlen: frühes Frühjahr und spätes Frühjahr mit ternären Düngemitteln mit überwiegend Stickstoffgehalt und Frühherbst und Spätherbst mit ternären Düngemitteln mit überwiegendem Kaliumgehalt.

11. Fungizidbehandlung: Es wird empfohlen, sie vorbeugend durchzuführen, insbesondere in der Sommersaison.