Ihr Angebot wurde angenommen. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Verwenden Sie einen Punkt statt eines Kommas
100 % frische Ware
Telefonischer Support für Informationen vor dem Kauf.
Agronomische Beratung durch Pre- und Post-Sales-Experten.
Beschreibung
Die Silver-Samen aus der Green Up-Linie von Herbatech sind eine Mischung aus feinblättrigem Rotschwingel, Englischem Weidelgras und Poe zur Herstellung von Zierteppichen und Blumenbeeten.
Sie keimen und schließen sich schnell und bilden so einen feinen, homogenen und dichten Rasen, typisch für englische Rasenflächen. Mit Silber ist es ganz einfach, einen wunderschönen smaragdgrünen Rasen zu haben.
Silbersamen bevorzugen ein sonniges Klima, vertragen aber auch mäßigen Schatten.
Mit dem 5-Kilogramm-Beutel können Sie bis zu ca. 250 Quadratmeter Fläche aussäen.
Die Keimung erfolgt 5-8 Tage nach der Aussaat. Die Aussaat kann von Februar bis Mitte November erfolgen.
Tiefgründig, entwässernd, von mittlerer Konsistenz, aber auch lehmig und/oder locker, mit einem pH-Wert, der von alkalisch bis leicht sauer reichen kann.
Aussaatzeitraum
Von Februar bis Oktober (ohne die Monate mit maximaler Sommerhitze). Die Keimung der Mischung dauert je nach Bodentemperatur (Bodentemperatur über 12°C) 4 bis 10 Tage.
Empfohlene Dosierung
20-30 g/m2. Die Höchstdosen werden bei verspäteter Aussaat und/oder mangelhafter Bodenbearbeitung des Saatbettes empfohlen.
Schneiden
Führen Sie den ersten Schnitt durch, wenn der Teppich 6 cm erreicht hat, und bringen Sie ihn sofort auf 4 cm, damit die Keimung von Poa pratensis nicht gefährdet wird. Entfernen Sie niemals mehr als 30 % der vorhandenen Vegetation. 40 mm nicht unterschreiten. Bei einer Mähhöhe über 60 mm wird der Teppich gröber und die Blattstruktur ausgeprägter. Bei Schnitthöhen unter 35 mm empfiehlt sich der Einsatz von Spiralmaschinen.
Ernährung
Phosphatdüngung bei der Aussaat und anschließende Bewirtschaftung des Teppichs bei Reife mit 25 Einheiten Stickstoff m2/Jahr, Auswahl spezifischer Düngemittel für Rasen (programmierte Stickstofffreisetzung). Führen Sie mindestens 4 jährliche Düngungen durch.
Bewässerung
Halten Sie das Saatbett beim Pflanzen stets feucht, um den Keimprozess nicht zu stoppen. Im Sommer alle 2-3 Tage mit 10 mm gießen, dabei darauf achten, nicht zu viel zu gießen, um saisonale Krankheiten nicht zu begünstigen. Bei Schatten durch Nadelbäume (Kiefern, Tannen usw.) verdoppeln Sie die Benetzungszeiten in den heißesten Perioden.
Phytostimulation
Planen Sie zwischen Juli und August mindestens zwei biostimulierende Behandlungen ein, um die Toleranz gegenüber Hitze und Fußgängerverkehr zu erhöhen.
Regeneration
Verwenden Sie die gleiche Mischung oder Royal Park zur Regeneration am Ende des Sommers und/oder am Ende des Winters, indem Sie einen leichten Vertikutieren mit Entfernung des Rasenfilzes durchführen und anschließend etwa 40-50 g/m2 Royal Blue oder Royal Park darauf verteilen die Vegetation verdichten. Anschließend mit Biostart P 12.20.15 nach Packungsanweisung düngen.