FCRm 100/3 – einphasige Elektropumpe mit mehreren Laufrädern, 0,75 PS
Vision ist der Roboter-Rasenmäher mit autonomen Fahrtechnologien

Mithilfe einer Standard-HDR-Kamera und einer Technologie namens Vision AI kann er den Bereich scannen, in dem er arbeitet, sodass keine Begrenzungsdrähte oder festen Antennen auf dem Rasen erforderlich sind.
Es handelt sich um ein gebrauchsfertiges Gerät, das keiner Installation bedarf.
INDEX
1. SO FUNKTIONIERT ES

Mithilfe künstlicher Intelligenz, die denen im Automobilsektor ähnelt, analysiert Vision Bilder Bild für Bild und erkennt und unterscheidet Gras von anderen Elementen wie Wegen, Gehwegen, Blumenbeeten, aber auch von der Anwesenheit von Haustieren und Menschen.
Der Mähroboter kann Hindernissen ausweichen, ohne dass Kartierungssysteme oder Kabel erforderlich sind, und kann Bürgersteige, Einfahrten und andere Bereiche überqueren, um mehrere Rasenflächen an derselben Stelle zu erreichen.
Das System passt den Schnitt automatisch an die jeweiligen Elemente an und berücksichtigt dabei die Dichte des Grases.
2. BESONDERE FUNKTIONEN

Die wahre Stärke des WORX Vision ist die innovative Technologie, die seine Leistung vorantreibt. Anders als viele Konkurrenzprodukte nutzt dieser Roboter zur Navigation in Ihrem Garten eine moderne Kamera, sodass weder Begrenzungskabel noch GPS erforderlich sind. Diese technologische Wahl bietet mehrere Vorteile, ist aber auch mit einigen Einschränkungen verbunden.
Die Kamera kann die Beschaffenheit des Rasens erkennen und so Grünflächen von anderen Oberflächen wie Wegen oder Blumenbeeten unterscheiden. Beim Testen zeigte sich, dass der Roboter auch ohne physische Barrieren präzise innerhalb der Rasengrenzen blieb. Einige Bewertungen haben jedoch auf Schwierigkeiten mit besonders schattigen Bereichen oder unebenen Oberflächen hingewiesen.
Ein weiteres interessantes Feature ist die Mehrzonenverwaltung über RFID. Dieses System ermöglicht es dem Roboter, verschiedene Bereiche des Gartens dank kleiner Markierungen an Übergangspunkten zu erkennen. Obwohl die Idee innovativ ist, hängt die Wirksamkeit des Systems von der korrekten Installation der Tags ab, die präzise positioniert werden müssen.
Ein weiterer Aspekt, der Beachtung verdient, ist die Cut-to-Edge-Funktion. Dank Software-Updates kann der Landroid Vision bis auf wenige Zentimeter an die Rasenkante heranfahren, wodurch der manuelle Schnittbedarf minimiert wird. Allerdings variiert die Wirksamkeit je nach Rasenkonfiguration: An klar definierten Rändern funktioniert das System einwandfrei, bei unregelmäßigen Rändern besteht jedoch möglicherweise Verbesserungsbedarf.
Schließlich zeichnet sich der Roboter durch seine Fähigkeit zur Hinderniserkennung aus. Egal ob es sich um stationäre Objekte wie Gartenmöbel oder kleine, sich bewegende Tiere handelt, der Landroid Vision nutzt künstliche Intelligenz, um Kollisionen zu vermeiden. Dies macht es zu einer sicheren Wahl für Personen mit Kindern oder Haustieren.
3. ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD

Der Vision-Mähroboter ist ein Beispiel dafür, wie Technologie auf intelligentes und funktionales Design treffen kann. Es ist kompakt und robust und verfügt über moderne Linien, die es ästhetisch ansprechend machen.
Das robuste Kunststoffgehäuse gewährleistet ausreichenden Schutz vor Stößen, Witterungseinflüssen und intensiver Nutzung. Die für Worx-Produkte charakteristischen orangefarbenen und schwarzen Details verleihen ihm ein professionelles Aussehen.
Eines der am meisten geschätzten Merkmale des Designs ist die Benutzerfreundlichkeit. Der Roboter ist mit einem intuitiven Bedienfeld ausgestattet, die meisten Funktionen können jedoch direkt über die spezielle Worx Landroid-App verwaltet werden. Mit dieser Anwendung können Sie Schneidzyklen planen, den Gerätestatus überwachen und die Software aktualisieren.
Der Hauptunterschied zwischen den verfügbaren Modellen liegt in der Abdeckungskapazität. Das Basismodell ist für Rasenflächen bis 600 m² ausgelegt, während die erweiterte Version Flächen bis zu 1600 m² bewältigen kann.
Trotz der Unterschiede bei der Akkukapazität und der Klingengröße behalten alle Modelle das gleiche kompakte Design bei, wodurch der Roboter auch die schwierigsten Ecken problemlos erreichen kann.
Die Wartung des Roboters ist ebenso einfach. Dank der modularen Bauweise lassen sich die Hauptteile problemlos zerlegen und reinigen. Darüber hinaus ist die Ladestation diskret und kann platzsparend im Garten aufgestellt werden.
4. VERGLEICH ZWISCHEN MODELLEN
Die Vision-Reihe umfasst Modelle, die für Gärten unterschiedlicher Größe geeignet sind. Das Basismodell ist für Flächen bis zu 600 m² ausgelegt und eignet sich ideal für kleine Stadtgärten, während die fortgeschritteneren Versionen, beispielsweise mit einer Kapazität von über 1000 m², für größere Flächen konzipiert sind.
Die Hauptunterschiede zwischen den Modellen liegen in der Batteriekapazität und der Motorleistung. Größere Modelle bieten eine größere Autonomie, sodass der Roboter mit einer einzigen Ladung größere Bereiche abdecken kann. Allerdings verfügen alle Modelle über die gleiche Navigationstechnologie, wodurch eine ähnliche Leistung hinsichtlich Präzision und Schnittqualität gewährleistet ist.
5. SCHLUSSFOLGERUNGEN
Vision ist ein hochmoderner Mähroboter, ideal für alle, die ein einfach zu bedienendes Gerät mit zahlreichen innovativen Funktionen suchen. Es eignet sich besonders für mittelgroße Gärten mit klar definierten Rändern, ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für sehr komplexe oder unregelmäßige Flächen.
Wenn Sie einen kompakten Garten haben und einen Roboter möchten, der einen Qualitätsschnitt ohne Komplikationen garantiert, ist der Vision-Roboter eine großartige Option. Denken Sie einfach sorgfältig an Ihre Anforderungen, um das Modell auszuwählen, das am besten zu Ihrem Garten passt.
Teilen diesen Inhalt
Verwandte Produkte