Grüner Kalender September 2023
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Länge der Tageslichtstunden im September, die im Vergleich zu den Sommermonaten abnimmt. Diese Umweltveränderung begünstigt insbesondere die zweite Phase der jährlichen vegetativen Erholung der Rasenpflanzen. Gräser und Pflanzen haben mehr Zeit, sich auf Wurzelwachstum und -konsolidierung zu konzentrieren, bevor die kälteren Wintermonate eintreten.
Kurz gesagt: Der September ist eine entscheidende Zeit, in der die Natur scheinbar selbst zum Erfolg Ihrer Rasensaat und Nachsaat beiträgt. Indem Sie die optimalen klimatischen Bedingungen nutzen, sorgen Sie für ein robustes und gesundes Wachstum Ihrer Pflanzen und bereiten sie optimal auf die Herausforderungen der kommenden Monate vor.
RASENSAMEN | |
![]() | KÖNIGSBLAU PLUSEntwickelte Resistenzeigenschaften gegen Dürre und Salzgehalt, gegen extreme Temperaturen, gegen die wichtigsten Krankheiten, gegen Zertrampeln und sogar gegen Halbschatten. Gebeiztes Saatgut 90 % Rohrschwingel 10 % Poa pratense Blatt: schmal Farbe: dunkel Dosierung: 45-50 g/m2 |
![]() | ROYAL STRONG PLUSHohe Stressresistenz, Rhizombildung und sehr hohe Bestockungsfähigkeit. Ideal auch zur Nachsaat (auf dunklem Rohrschwingel). Gebeiztes Saatgut 100 % Festuca arundinacea Blatt: mittel Farbe: dunkel Dosierung: 45-50 g/m2 |
![]() | MACISTEMaximale Toleranz gegenüber extremen Temperaturen. Außergewöhnliche Toleranz gegenüber Dürre und Krankheiten. Hohe Etablierungsgeschwindigkeit, hervorragendes ästhetisches Erscheinungsbild. 80 % Rohrschwingel 10 % Deutsches Weidelgras 10 % Poa pratense Blatt: mittel Farbe: hell Dosierung: 45-50 g/m2 |
![]() | KÖNIGSBLAUGleichmäßiges und dichtes ästhetisches Erscheinungsbild. Geringer Pflegeaufwand und hohe Trittfestigkeit. Außergewöhnliche Toleranz gegenüber Trockenheit und Krankheiten. 90 % Rohrschwingel 10 % Poa pratense Blatt: schmal Farbe: dunkel Dosierung: 45-50 g/m2 |
![]() | KÖNIGLICHER PARKIdeal auch zur Nachsaat (auf dunklem Rohrschwingel). Ausgezeichnete Trockenheits- und Krankheitstoleranz; geringer Pflegeaufwand. Hohe Etablierungsgeschwindigkeit. 70 % Rohrschwingel 30 % Deutsches Weidelgras Blatt: mittel Farbe: dunkel Dosierung: 45-50 g/m2 |
STARTERDÜNGUNG | |
![]() | BIOSTART P 12-20-15Starterdüngung auf Phosphorbasis mit Zusatz von Huminsäuren zur Beschleunigung der Keimung und Verbesserung der Mineralstoffaufnahme. Einsatzdauer: 8-10 Wochen Dosierung: 30-40 g/m2 |
![]() | START LIFE 10-15-10 + 2 MgO + 0,5 Fe + Mn + ZnFür alle Aussaat- und Rasenregenerationsarbeiten mit Huminsäuren, chemischen Elementen und Mikroelementen. Einsatzdauer: 6-10 Wochen Dosierung: 20-35 g/m2 |
GRUNDDÜNGUNG | |
![]() | ERNÄHRUNGSMITTEL 5-0-7 + Mykorrhiza und Bacillus subtilisStarke Entwicklung der körpereigenen Abwehrkräfte. Reaktivierung der mikrobiellen Aktivität. Frei von unangenehmen Gerüchen. Fördert die Entwicklung der pflanzlichen Abwehrkräfte. Ideal zur vorbereitenden Düngung. Dosierung: 40-100 g/m2 |
GRANULATDÜNGEMITTEL | |
![]() | PERFEKTES LEBEN 18-5-10 + 2 MgO + 0,5 Fe + Mn + ZnVegetativer Dünger mit ausgewogener Balance zwischen Rasennährstoffen und Bodenbedürfnissen durch spezielles, natürlich integriertes Mykorrhiza-Inokulum. Deutliche Verbesserung der Substratbiofertilität. Einsatzdauer: 6-10 Wochen Dosierung: 20-35 g/m2 |
![]() | LANGSAM GRÜN 22-5-10 + 2 MgOVegetativer Boost-Dünger mit 35 % langsam und programmiert freisetzendem Stickstoff. Einsatzdauer: 6-8 Wochen Dosierung: 25-35 g/m2 |
![]() | SUPERTURF 24-6-9Dünger mit 88 % Stickstoffanteil, kontrolliert von Polyon, wodurch seine Verwendung auch am Ende des Sommers möglich ist. Einsatzdauer: 10-12 Wochen Dosierung: 30-35 g/m2 |
BIOAKTIVE STOFFE | |
![]() | FLIEGENIntegriertes Mykorrhiza-Inokulum mit den Bakterien Metarhizium anisopliae, Beauveria bassiana und PGPR. Parasitiert die Larven schädlicher Insekten, insbesondere Noctuidae und einiger Käfer. Dosierung: Radikal: 25–30 g/100 m2 in 10–20 Litern Wasser verdünnt. |
![]() | KÄMPFERFlüssiger organischer Stickstoffdünger auf Basis von Hefeextrakten. Enthält Braunalgen und Bacillus spp. Fördert die Entwicklung nützlicher Bakterien gegen Krankheitserreger. Anwendung bei 20 °C bis 35 °C. Dosierung: Blatt: 25–30 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser. |
PHYTOFORTIFIKATOREN UND FLÜSSIGDÜNGEMITTEL | |
![]() | SHIELD Fe EDTA + Cu EDTABioinduktor der natürlichen Pflanzenabwehr. Resistenzinduktor, Verfügbarkeit beider Mikroelemente, Farbeffekt. Dosierung: Blatt: 30–60 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser. Radikal: 100 g/100 m2 in 10–20 Litern Wasser verdünnt. |
![]() | SICHER Mn + ZnDüngelösung auf Basis von Mangan- und Zinkchelat zur Anwendung bei offensichtlichem Mangel. Resistenzinduktor mit Wiederherstellung der Mikroelementkette. Dosierung: Blatt: 15–30 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser. Radikal: 50–100 g/100 m2 in 10–20 Litern Wasser verdünnt. |
![]() | Ja STARK Si-Fe-Ca-MgBioinduktor der natürlichen Pflanzenabwehr. Wasserlösliches mikronisiertes Produkt. Wirksam gegen Milben, Schmetterlinge und Schildläuse. Verhindert die Ansammlung von Schadstoffen. Dosierung: Blatt: 30–60 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser. Radikal: 100 g/100 m2 in 10–20 Litern Wasser verdünnt. |
![]() | HELP 10-5-7 + MikroelementeVegetative Erholung des Rasens. Farbeffekt und Wiederherstellung von Mikroelementen. Dosierung: Blatt: 250-400 g/100 m2 verdünnt in 5-10 Litern Wasser Radikal: 250–500 g/100 m2 in 10–20 Litern Wasser verdünnt. |
SPEZIALPRODUKTE | |
![]() | Aktives GrünAusgewogene Mischung aus Mikroelementen mit grünem Pigment, das vor schädlichen UV-Strahlen schützt und die Farbe sofort wiederherstellt. Dosierung: Microterme: 250 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser, alle 15–30 Tage vom späten Frühling bis zum Herbst. Macroterme: 250–400 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser, alle 15–30 Tage in der Vorruhephase oder zu Beginn des vegetativen Erwachens. |
Teilen diesen Inhalt
Verwandte Produkte






































