Grüner Kalender für November 2025
MAKROTHERMISCHES SPA
Soll es blond oder grün sein? Im Herbst lässt die vegetative Kraft von Pflanzen der warmen Jahreszeit dramatisch nach und kommt in den nördlichsten Regionen schließlich ganz zum Erliegen. Bevor dies geschieht, ist eine gezielte Düngung mit Cold Time erforderlich, einer speziellen organomineralischen Formel, die die Zuckeransammlung in den Rhizomen fördert. Dies ist wichtig für eine schnelle vegetative Erholung im nächsten Frühjahr. Wenden Sie Promoter weiter an, bis die Pflanzen zu verwelken beginnen.
Außerdem müssen wir entscheiden, ob wir unserem Rasen durch die Einführung einer speziellen Mischung aus Winter-Weidelgras, beispielsweise durch Makrosaat, ein neues Winterleben schenken oder ob wir das Winter-Weidelgras an seine Stelle setzen, weil wir es im nächsten Sommer wieder zertrampeln und verwenden werden.
MIKROTHERMISCH
Der November ist ein besonderer und entscheidender Monat für die Rasenpflege. Die Temperaturen sinken deutlich, die Photoperiode (Tageslichtstunden) verkürzt sich und die Niederschläge nehmen zu.
All dies führt zu einem Stillstand oder zumindest einer erheblichen Einschränkung des Graswachstums.
Wir dürfen uns jedoch nicht darauf beschränken, nur die ästhetischen und luftigen Aspekte der Pflanzen zu beobachten. Vielmehr müssen wir unbedingt darauf achten, dass wir das Wurzelsystem erweitert und weiterentwickelt haben, seine Biomasse erhöht und es vertieft haben.
Kalium ist, insbesondere in der richtigen Kombination und in direktem Zusammenhang mit anderen Nährstoffen, das grundlegende Element zur Förderung der Bildung und des Wachstums neuer Wurzeln.
INDEX
1.1. MAKROTHERMISCHE PRODUKTE | |
![]() | KALTE ZEIT 4-3-8 + 2 MgOBereitet auf den Winter vor, reduziert Stress und fördert so das Wachstum im Frühling. Einsatzdauer: 10-12 Wochen Dosierung: 50-60 g/m2 |
![]() | PROMOTEREin natürlich gewonnenes Biostimulans, reich an Aminosäuren und sekundären Metaboliten; es fällt in die Kategorie der Probiotika. Für die Abwehr, Wurzelbildung, Raumbesiedlung und Entwicklung makrothermischer Pflanzen. Dosierung: 50-250 g/100 m2 verdünnt in ca. 8-10 Liter Wasser |
![]() | MAKROSÄTUNGEine Mischung aus Lolium westerwoldicum, speziell für Rasenflächen entwickelt, und der diploiden Sorte Lolium perenne der neuesten Generation. Diese Mischung ist ideal für die Nachsaat bei niedrigen Temperaturen oder in warmen Klimazonen, in denen eine kurze Übergangszeit im Frühjahr erwünscht ist. Blatttextur: fein Farbe: hell |
1.2. GRUNDDÜNGUNG | |
![]() | ERNÄHRUNGSMITTEL 5-0-7 + Mykorrhiza und Bacillus subtilisEs fördert die starke Entwicklung der körpereigenen Abwehrkräfte, reaktiviert die mikrobielle Aktivität und fördert die Entwicklung der pflanzlichen Abwehrkräfte. Es ist ideal zur Vorbereitung der Düngung. Dosierung: 40-100 g/m2 |
2.1. RASENSAMEN | |
![]() | ROYAL GOLF PLUSGleichmäßiges, hochwertiges Erscheinungsbild, schnelle Etablierung. Nährstoffbedürftig. Ausgezeichnete Krankheitstoleranz und geringer Schnittbedarf. Behandeltes Saatgut 60 % Deutsches Weidelgras 20 % Roter Festuca 20% Poa pratense Blatt: fein Farbe: dunkel Dosierung: 30-35 g/m2 |
![]() | ROYAL SHADE PLUSVerbesserte photosynthetische Kapazität und signifikante Wurzelentwicklung. Ideal für schattige Bereiche. Behandeltes Saatgut 35% Festuca rubra rubra 30 % mehrjähriges Lolium 20 % Festuca ovina duriuscula 15% Festuca rubra commutata Blatt: fein Farbe: dunkel Dosierung: 30-35 g/m2 |
![]() | ROYAL SPORTSehr gut begehbar. Schnelle Etablierung, ausgezeichnete Krankheitstoleranz. Gleichmäßiges und dichtes Erscheinungsbild. 65 % Deutsches Weidelgras 35% Poa pratense Blatt: fein Farbe: dunkel Dosierung: 30-35 g/m2 |
![]() | JADESchnelle Etablierung, hervorragendes ästhetisches Erscheinungsbild. Ideal für gemäßigtes Klima, auch bei Wurzelkonkurrenz durch Bäume und Sträucher. 45 % Deutsches Weidelgras 30 % Roter Festuca 25% F. rubra commutata Blatt: fein Farbe: hell Dosierung: 30-35 g/m2 |
![]() | OLYMPIADichter, dichter Rasen. Schnelle Etablierung. Ausgezeichnete Krankheitsresistenz. Ideal für gemäßigtes Klima. 60 % Deutsches Weidelgras 30 % Roter Festuca 10% Poa pratense Blatt: fein Farbe: hell Dosierung: 30-35 g/m2 |
![]() | SMARAGDHohe Etablierungsrate, hervorragende Krankheitstoleranz, geeignet für sonnige Standorte, gute Begehbarkeit. 70 % Deutsches Weidelgras 30% Poa pratense Blatt: fein Farbe: hell Dosierung: 30-35 g/m2 |
2.2. Phytostärkungsmittel | |
![]() | Si-STRONG Si-KBioinduktor auf Silizium- und Kaliumbasis. Heilende Wirkung auf Blätter. Verhindert die Ansammlung von Schadstoffen im Inneren der Blattoberflächen und Früchte. Dosierung: Blatt: 60–120 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser. Radikal: 200 g/100 m2 in 10–20 Litern Wasser verdünnt. |
2.3. BIOSTIMULANTEN UND BIOAKTIVIERTE | |
![]() | MYKO POWERIntegriertes Mykorrhiza-Inokulum, stimuliert die Wurzelbildung durch die Entwicklung tiefer und starker Wurzeln. Dosierung: Radikal: 20–40 g/100 m2, verdünnt in 10–20 Litern Wasser. |
![]() | VORSPANNUNGEin natürlicher Biokomplex auf Meeresalgenbasis. Beugt Stress vor und unterstützt die Rasengesundheit. Dosierung: Blatt: 60 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser. Radikal: 150–200 g/100 m2, verdünnt in 10–20 Litern Wasser. |
![]() | STETSUniverselles Biostimulans. Stoffwechselreaktivator. Anti-Stress, stimuliert die Photosynthese und den Nährstofftransport. Dosierung: Blatt: 50 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser. Radikal: 400–800 g/100 m2, verdünnt in 10–20 Litern Wasser. |
2.4. KÖRNIGE DÜNGEMITTEL | |
![]() | PRO LIFE 10-5-15 + 2 MgO + 0,5 Fe + Mn + ZnNatürliche Anti-Stress-Düngung, die mit Humin- und Fulvosäuren hilft, Wasser und Nährstoffe zu sparen. Vor der Sommerhitze und der Winterkälte anwenden, um den Rasen auf natürliche Weise zu stärken. Wirkt bodenverbessernd. Transferdauer: 6-10 Wochen Dosierung: 25-35 g/m2. |
![]() | HERBST K 21-0-25Ausgewogener Anti-Stress-Dünger mit zeitverzögert freisetzendem Stickstoff auf Polyon-Basis. Verhindert Schockwachstum und mögliche Verbrennungen. Transferdauer: 6-10 Wochen Dosierung: 20-35 g/m2 |
2.5. SPEZIALPRODUKTE | |
![]() | WASSER XWurzelbildung, mit besonderem Augenmerk auf die Wasserinfiltration. Optimiert das Bewässerungssystemmanagement mit geringerem Wasserverbrauch. Dosierung: 50-60 ml/100 m2 in 10 Liter Wasser verdünnt. |
![]() | AKTIV GRÜNAusgewogene Mischung aus Mikroelementen mit grünem Pigment, das vor schädlichen UV-Strahlen schützt und die Farbe sofort wiederherstellt. Dosierung: Mikrothermisch: 250 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser, alle 15–30 Tage vom späten Frühling bis zum Herbst. Makrothermische Pflanzen: 250–400 g/100 m2, verdünnt in 5–10 Litern Wasser, alle 15–30 Tage während der Vorruhephase oder zu Beginn des vegetativen Erwachens. |
Teilen diesen Inhalt
Verwandte Produkte
Artikeln in Bezug



































